Für dauerhaften Erfolg und zunehmende Vernetzung mit Lieferanten und Kunden, wird ein effizientes Qualitätsmanagement benötigt, welches feste Qualitätsstandards entwickelt, umsetzt und fortlaufend verbessert. Ein Qualitätsmanagementsystem wird nicht nur marktseitig zunehmend erwartet, um Zugang zu Ausschreibungen oder Kunden zu bekommen. Unternehmen, die ihre kaufmännischen Prozesse strukturieren und verbessern, steigern ihre innerbetriebliche Effizienz (beispielsweise durch erkannte Mehrfachbearbeitungen), sichern eine steigende oder gleichbleibende Qualität (d.h. auch Steigerung der Kundenzufriedenheit und Minderung von Garantieansprüchen) und verkürzen z.B. die Einarbeitungszeiten neuer Mitarbeiter(innen). D.h. ein Qualitätsmanagementsystem kann durchaus Kosten sparen. Gleichzeitig werden durch die erforderlichen Dokumentationen im Unternehmen knowhow gesichert, Potentiale aufgedeckt und die Wettbewerbsfähigkeit gestärkt (nicht zuletzt durch die verbesserte Außenwirkung).
Das Qualitätsmanagement umfasst alle Unternehmensbereiche, von der Kundenorientierung über die Mitarbeiter(innen)-Führung bis zu Prozessgestaltungen. Dazu sind bestehende Prozesse aufzunehmen, Vorgehensweisen zur Umsetzung von Normen zu beschreiben, eigene und kundenseitige Qualitätsansprüche zu formulieren und weiterzuentwickeln. Wir bieten Ihnen dazu Beratung, die Erstellung von Dokumentationen und Vorbereitung auf das Audit.